Neon Spiele
Actionspiele
Mahjong Spiele
3 gewinnt Spiele
Denkspiele
Wimmelbild Spiele
Mehr
Freecell

Freecell

Das klassische online Freecell Kartenspiel. Ziel ist es, alle Karten vom Ass bis zum König auf die vier Ablageplätze abzulegen. Auf dem Spielfeld legst du absteigend in alternierenden Farben an (rot auf schwarz, schwarz auf rot, also zum Beispiel Herz 8 unter Pik 9). Nutze eine der "Free Cells", um zeitweise eine Karte zu parken.
Ad Free
Ad Free Games
Willst du Freecell ohne Werbung spielen? Dann melde dich auf adfreegames.com an.
Lieblingsspiel
Klicke links, um Freecell zu deinen Lieblingsspielen hinzuzufügen.
Bewerte
Aktuelle Bewertung: 4.0 mit 486 Stimmen.
Highscore
Beliebtheit
470.931
470.931 wurde 470.931 Mal gespielt.
Tags & Kategorien
Spielregeln Freecell
In einem typischen Freecell-Spiel musst du alle Karten vom Tableau auf vier Ablagestapel verschieben. Das Tableau ist der Name für alle Karten auf dem Spielfeld oder Spielraster. Ein Ablagestapel enthält alle Karten einer Farbe (Herz, Pik, Kreuz oder Karo); ein Ablagestapel beginnt mit einem Ass und muss in aufsteigender Reihenfolge bis zum König aufgebaut werden. Auf dem Tableau kannst du eine Karte (oder eine Kartenfolge) auf eine andere Karte legen, wenn diese Karte einen höheren Wert hat und eine andere Farbe ist. Es gibt „freie Zellen” oder „Freecells”, die du nutzen kannst, um eine Karte zu parken. Du kannst jede Karte oder Kartenfolge auf eine leere Spalte auf dem Tableau legen.
Tipps und Tricks Freecell
Fast alle Freecell-Spiele sind lösbar (99,99 %), wenn du deine Züge sorgfältig planst. Der wichtigste Tipp zum Lösen eines Freecell-Levels ist, zu versuchen, eine Spalte oder einen Stapel auf dem Tableau freizumachen und Karten mit niedrigerem Rang (wie Asse und Zweien) früh im Spiel freizumachen. Einige weitere Tipps zum Gewinnen eines Freecell-Layouts:
  • Schau dir zu Beginn des Spiels das ganze Tableau an und analysiere es. Überprüfe, ob du Probleme mit dem Tableau siehst, wie z. B. niedrige Karten, die tief in einer Spalte liegen und im Spiel schwer zu verwenden sind. Es ist wichtig, deine Züge ein paar Züge im Voraus zu planen.
  • Versuche, die freien Zellen so offen und frei wie möglich zu halten, und nutze sie, um vorübergehend eine Karte zu speichern, die du bald darauf in die Fundamente oder das Tableau verschieben kannst.
  • Eine freie Spalte ist besser als eine leere freie Zelle, da du in einer freien Zelle nur eine Karte halten kannst, während du in einer freien Spalte eine Folge von Karten haben kannst.
  • Erstelle im Tableau Kartenfolgen in absteigender Reihenfolge und mit wechselnden Farben. Das hilft dir, Spalten freizumachen, und du kannst einen „Power-Zug” nutzen, um die komplette Folge zu verschieben.
  • Bei den meisten Freecell-Spielen kannst du einen sogenannten „Power-Zug” machen: Ein „Power-Zug” ist ein Zug, bei dem du Karten einer Folge (Karten in absteigender Reihenfolge und mit wechselnden Farben) in nur einem Zug verschieben kannst. So ein Zug ist nur möglich, wenn du leere Spalten und/oder leere freie Zellen hast. Das Spiel rechnet für dich aus, wie viele Karten du in einem Zug verschieben kannst, je nach Anzahl der freien Spalten und freien Zellen. Die Formel für die Anzahl der Karten, die du in einem „Power-Zug” verschieben kannst, lautet: (1 + Anzahl der leeren freien Zellen) * 2 ^ (Anzahl der leeren Spalten).
  • Versuche, so viele Spalten wie möglich mit Kartenfolgen (in aufsteigender Reihenfolge und wechselnden Farben) zu bilden, beginnend mit der höchstmöglichen Karte, vorzugsweise mit einem König.
Top